Psychosomatik -
Was ist das eigentlich?
Psychosomatik beschäftigt sich mit der engen Verbindung zwischen Körper und Psyche. Sie beschreibt, wie psychische Belastungen, Stress, Traumata oder intensive Gefühle wie Trauer körperliche Beschwerden hervorrufen oder verstärken können.
Typische psychosomatische Symptome reichen von chronischen Schmerzen über Verdauungsprobleme bis zu Schlafstörungen. Dabei geht es nicht darum, dass „alles nur eingebildet“ ist – die Beschwerden sind real und spürbar.
Die psychosomatische Perspektive hilft zu verstehen, dass Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und eine ganzheitliche Behandlung beide Ebenen berücksichtigt.

27,7 %
der deutschen Bevölkerung haben psychosomatische, psychiatrische oder psychologische Symptome, die therapeutische Hilfe benötigen.
x 2
Frauen sind bei somatoformen Störungen ~ doppelt so häufig betroffen wie Männer.
34%
der Erwachsenen mit Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung weisen zudem körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen auf.
Körperliche Beschwerden verstehen und sanft lindern – ohne Medikamente, mit Achtsamkeit
In meiner Arbeit mit psychosomatischen Themen geht es darum, den engen Zusammenhang zwischen Körper und Seele bewusst zu machen.
Jedes Syptom der körperliche Beschwerden steht für einzelne, emotionale Themen.
Wir schauen gemeinsam welche Themen hinten Deinen Beschwerden liegen und dort setzen wir an - wir arbeiten an der Wurzel und nicht rein an der Symptombekämpfung.
Indem wir gemeinsam an belastenden Gefühlen, alten Mustern und traumatischen Erfahrungen arbeiten, schaffen wir Raum für Heilung auf allen Ebenen - auch körperlich. Mein Ansatz unterstützt dich dabei, Stress, Ängste und innere Blockaden zu lösen, deine Selbstwahrnehmung zu stärken und neue Handlungs- und Ausdrucksmöglichkeiten zu entwickeln. Wenn die psychische Belastung sich löst, kann auch dein Körper wieder ins Gleichgewicht kommen – du fühlst dich leichter, beweglicher und gesünder. Hierbei kombiniere ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit ressourcenorientierter, achtsamer Begleitung, sodass Körper und Geist nachhaltig gestärkt werden.
© 2025 Humani - Leben erleben. Alle Rechte vorbehalten.